
Red Bull verlässt die MHL
Zitat:
Der EC Red Bull Salzburg wird in der kommenden Saison nicht mehr in der MHL starten. Da sich die Anzeichen mehren, dass die russisch-internationale U21-Liga in naher Zukunft wieder hauptsächlich auf russische Teams setzt und zugleich die Kommunikation mit den Red Bulls mehr oder weniger abgebrochen wurde, haben sich diese entschlossen, eine eigene internationale Top-Spieleserie zu starten und damit die Ausbildung der Farmteamspieler nicht nur abzusichern, sondern sogar auf ein neues Niveau zu heben.
Geplant ist eine neue Spieleserie mit den besten Eishockeynationen der Welt. Die Red Bulls werden dabei gegen Clubteams aus Kanada, USA, Schweden, Finnland, Tschechien, Slowakei, der Schweiz u.a. antreten. Abgeschlossen wird die Saison mit einem Finalturnier, an dem das Team der Red Bull Eishockey Akademie als Veranstalter fix teilnimmt.
Pierre Pagé, Global Sports Director Hockey der Red Bulls, freut sich auf eine neue Herausforderung: “Wir starten in eine hoch qualitative Serie mit einem international unabhängigen Spielplan in Top-Eishockey-Ländern. Das bedeutet auch, dass Scouts und Eishockeyexperten unsere Spieler genauso wie andere Top Hockeyprogramme in Nordamerika und Europa bewerten und einschätzen werden.“
Neben der enormen sportlichen Herausforderung bringt die Spieleserie auch Vorteile in der Organisation mit. Der Spielplan kann besser als in der MHL auf das Training sowie auf die schulische Ausbildung abgestimmt werden.
http://ecrbs.redbulls.com/red-bulls-verlassen-mhl